Am Stand des THW hatten vier Helfer Dienst. Mit ihren Fachgebieten konnten sie fast jede Frage beantworten, die das THW im Rahmen des Ehrenamts betrifft. Wie funktioniert das eigentlich mit dem Alarm? Was ist anders als bei der Feuerwehr? Gibt es eine Ausbildung und wenn ja wie funktioniert die? Werden auch Übungen gemacht? Treffen sich die THW Helfer regelmäßig? Ich bin doch schon zu alt für das THW oder nicht? Alle Fragen konnten beantwortet werden und die interessierten Bürger und Bürgerinnen bekamen direkt eine Einladung einfach mal vorbeizuschauen. Treffpunkt ist jeden Donnerstagabend von 19 bis 22 Uhr in Sechtem im Gewerbegebiet, Gutenbergstr. 13. Aber bitte vorher anrufen. Es könnte sein, dass wir im Einsatz sind.
Besonders haben sich die vier Helfer über den Besuch des Bürgermeisters der Stadt Bornheim Herrn Christoph Becker, der stellvertretenden Bürgermeisterin Gabi Kretschmer sowie der Ehrenamtskoordinatorin Sabine Hübel gefreut. Sie zeigten ein hohes Interesse an den Möglichkeiten des THW auch auf kommunaler Ebene, z.B. zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehren oder in ehrenamtlichen Belangen.
An diesem Sonntag hat sich wieder gezeigt, dass das THW in Bornheim sehr präsent ist und durchaus noch einige ehrenamtliche Helfer benötigt. Wer sich beim THW ehrenamtlich einbringen möchte wird ausgebildet. Eine Beratung erfolgt individuell – schauen Sie einfach mal vorbei.
Text: Andreas Willeke
Fotos: Stadt Bornheim, Andreas Willeke